Research this; ZEIT Germany, 11/2020 (Artikel in englischer Sprache)
Glacial modeling in the Alps, a rock concert that doubles as a Covid-19 experiment in Leipzig … Groundbreaking science is underway in the German-speaking world
Glacial modeling in the Alps, a rock concert that doubles as a Covid-19 experiment in Leipzig … Groundbreaking science is underway in the German-speaking world
Nur ein Labortest erkennt sicher, ob jemand an Covid-19 erkrankt ist. Warum Hausärzte Patienten mit Erkältungssymtomen dennoch öfter ohne Test nach Hause schicken.
Wer älter als 60 Jahre ist, zählt zur Corona-Risikogruppe und ist besonders zu schützen. Doch »die Älteren« sind ziemlich unterschiedlich. Darauf wird zu wenig Rücksicht genommen.
Sind wir auf eine zweite Welle vorbereitet? – 6. Behandeln: Was Kliniken anders machen als im Frühjahr
Ärzte erleben jeden Tag schwere Schicksale – und zeigen dabei selten Gefühle. Wie es ihnen wirklich geht: drei ehrliche Berichte
Kliniken halten Betten für Corona-Infizierte frei, die bisher nicht kommen. Dafür müssen sich andere Patienten gedulden – wie lange noch?
Bisher hält das deutsche Gesundheitssystem der Corona-Pandemie stand. Ob das weiter gelingt, ist eine Frage von Personal, Schutzkleidung und Zusammenarbeit (gemeinsamer Artikel mit Katharina Menne und Friederike Oertel)
Kann eine Gesellschaft unterscheiden zwischen sinnvoller Vorsicht und sinnloser Panik? Unterwegs in einem Land, das lernen muss, mit einer neuen Bedrohung umzugehen
Durchspülen, Giftstoffe entfernen, nützliche Bakterien ansiedeln: Eine Darmsanierung soll das Mikrobiom erneuern und unser Wohlbefinden verbessern. Dabei aber kann es zu unliebsamen Nebenwirkungen kommen
Millionen Menschen leiden unter Zittern. Bisher hat sich die Medizin nicht für sie interessiert